Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Wenn Sie calivontera.com besuchen, speichern wir kleine Textdateien auf Ihrem Gerät. Das machen fast alle Websites – aber nicht alle erzählen Ihnen ehrlich, warum.
Cookies sind winzige Informationspakete. Manche helfen uns, Ihre Spracheinstellungen zu merken. Andere zeigen uns, welche Bereiche unserer Seite gut funktionieren und wo wir nachbessern sollten. Es gibt auch Cookies von Dritten, die Werbung personalisieren – die setzen wir aber nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein.
Neben klassischen Cookies nutzen wir manchmal LocalStorage, Pixel oder Session-IDs. Die funktionieren ähnlich, haben aber unterschiedliche Eigenschaften bei Speicherdauer und Übertragung.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Technisch notwendige Cookies
Ohne diese geht nichts. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, zwischen Seiten navigieren und unsere Sicherheitsfunktionen nutzen können. Diese Cookies brauchen keine Einwilligung – sie sind für den Betrieb der Website unverzichtbar.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Vorlieben. Zum Beispiel die Sprache, Ihre gewählten Filter oder ob Sie die Einführungstour schon gesehen haben. Sie machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Artikel werden am häufigsten gelesen? Wo brechen Nutzer ab? Diese Daten helfen uns, calivontera.com stetig zu verbessern. Die Informationen werden in der Regel anonymisiert erfasst.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Werbung zu schalten. Wir setzen solche Cookies nur mit Ihrer expliziten Zustimmung ein – und Sie können diese jederzeit widerrufen.
So verbessern Cookies Ihr Erlebnis bei uns
Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden. Oder Ihre bevorzugte Darstellung immer wieder einstellen. Nervig, oder?
Cookies ermöglichen es uns auch, Inhalte gezielt anzubieten. Wenn Sie häufig Artikel über Investitionsstrategien lesen, können wir Ihnen ähnliche Themen vorschlagen. Das ist keine Magie – nur intelligente Datennutzung, die Ihre Zeit spart.
- Schnellere Ladezeiten durch zwischengespeicherte Einstellungen
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihrem Leseverhalten
- Formulare, die Ihre Angaben während der Sitzung speichern
- Sicherheitsmechanismen, die verdächtige Aktivitäten erkennen
- Verständnis darüber, welche Geräte und Browser unsere Besucher nutzen
Konkrete Cookies im Detail
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| session_id | Verwaltet Ihre aktive Sitzung und Login-Status | Bis zum Schließen des Browsers |
| user_preferences | Speichert Darstellungs- und Spracheinstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Anonymisierte Nutzungsstatistiken für Optimierung | 24 Monate |
| consent_status | Dokumentiert Ihre Cookie-Einwilligungen | 12 Monate |
Diese Tabelle zeigt nur die wichtigsten Cookies. Einige Drittanbieter-Dienste können zusätzliche Cookies setzen – aber nur, wenn Sie dem zugestimmt haben.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben die volle Kontrolle. Immer. Und das meinen wir ernst.
Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Wenn Sie das tun, funktionieren manche Features von calivontera.com möglicherweise nicht mehr richtig – aber das ist Ihre Entscheidung.
Cookie-Einstellungen im Browser ändern
Die genauen Schritte unterscheiden sich je nach Browser. In den Einstellungen finden Sie normalerweise einen Bereich für Datenschutz oder Sicherheit. Dort können Sie:
- Alle Cookies blockieren (kann Websites unbrauchbar machen)
- Nur Drittanbieter-Cookies ablehnen
- Cookies nach jeder Sitzung automatisch löschen
- Für jede Website einzeln entscheiden
- Bestehende Cookies löschen
Bei Chrome finden Sie diese Optionen unter Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies. Firefox zeigt sie unter Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit. Safari-Nutzer schauen unter Einstellungen → Datenschutz nach.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Das hängt vom Cookie-Typ ab. Manche existieren nur während Ihres Besuchs – sogenannte Session-Cookies. Sobald Sie den Browser schließen, verschwinden sie.
Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät. Ein Cookie, das Ihre Sprachpräferenz speichert, macht wenig Sinn, wenn er nach jeder Sitzung gelöscht wird. Solche persistenten Cookies haben bei uns eine maximale Lebensdauer von 24 Monaten.
Analytische Daten werden nach spätestens 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Marketing-Cookies von Drittanbietern haben oft kürzere Laufzeiten – das hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir externe Dienste ein – etwa Kartenmaterial, Videos oder Social-Media-Funktionen. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen. Wir haben darauf keinen direkten Einfluss.
Das bedeutet aber nicht, dass wir die Verantwortung abgeben. Wir prüfen sorgfältig, welche Drittdienste wir einbinden, und fordern für alle nicht-notwendigen Cookies Ihre Zustimmung an.
Wenn Sie mehr über die Cookie-Praktiken unserer Partner wissen möchten, schauen Sie in deren Datenschutzerklärungen. Die Links finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Änderungen an dieser Richtlinie
Das Web entwickelt sich weiter. Neue Technologien entstehen, Gesetze ändern sich, und wir passen unsere Praktiken entsprechend an.
Wenn wir diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, ändern wir das Datum oben auf der Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie beim nächsten Besuch über einen auffälligen Hinweis.
Es lohnt sich, hier gelegentlich vorbeizuschauen – vor allem, wenn Sie Wert auf Datenschutz legen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Ihnen etwas unklar ist oder Sie spezifische Fragen haben – melden Sie sich. Wir erklären Ihnen gerne, was wir tun und warum.
calivontera
Pestalozzistraße 19
32257 Bünde, Deutschland
Telefon: +49 4032537050
E-Mail: info@calivontera.com